Beschreibung
Der klassische Kalterersee besteht bei Niedrists hauptsächlich aus den autochthonen Sorte Vernatsch und ca. 5% Teroldego/Lagrein. Historische Lage mit Blick auf den Kalterer See; bepflanzt mit 80-jährigen Reben in Pergel-Erziehung. Süd-östliche Ausrichtung. Wärmespeichernde, leicht lehmige
Kalkschotterböden mit geringem Sandanteil. Es herrscht Dolomit vor, ein Sedimentationsgestein mit
wertvollen Kalzium – Magnesiumverbindungen. Sehr gut durchlüftete Hanglage.
Die Maischegärung erfolgt im Holzbottich, der biologische Säureabbau im grossen Holzfass. Ausbau im Holz bis zum Frühsommer.
12.5% Alkohol
2.1 g/l Restzucker
4.7g/l Gesamtsäure
Helles Rubinrot, zarte Kirschen, Pflaumen, Veilchen, Erdbeere, erdig. Am Gaumen frisch, knackige Säure, schöne Mineralität, saftig und erfrischend.
Toll zu Aperoplättchen, rotem Fleisch, gegrilltes Gemüse und Käse