Veröffentlicht am

Neue Weine braucht das Land: von Bubbles über Weiss, Rot bis Piwi und süss – es hat für jeden was dabei!

Zum Start etwas Schaumwein – oder Bubbles wie der Anglophone sagt:
Der neue Jahrgang der legendären 700er Reihe von Jacquesson ist eingetroffen. Das Champagnerhaus hat es auch mit dem 744 verstanden eine wunderbare Cuvée zu einem tollen Preis zu kreieren. Nicht weniger spektakulär ist der neue Top-Cava Territ unseres Haus-Produzenten U mes U , vielen bekannt als 1+1=3.

Weisses und rares Süsses gibt es aus dem Tessin mit den Weinen von Urs Hauser und von Moncucchetto zu berichten. Aus naturschonenden pilzresistenten PiWi-Sorten: die trockene spritzige Assemblage Tutto Bene und der edelsüsse Lacrima d’Oro.

Auch neu im weissen Segment ist der Cuvée weiss von Gottschuly Grassl aus dem Carnuntum und ein wunderbarer Sauvignon Blanc Reserve von Artisan Wine aus dem Burgenland.

Und wenn wir schon in unserem östlichen Nachbarland sind: ein grossartiger Merlot Reserve von Artisan Wine und ein würzig-cremiger Sankt Laurent Reserve.

Aus Spanien sind die neuen Jahrgänge der Bodegas Vitulia aus dem Ribera del Duero eingetroffen! Inklusive dem neuem Top-Wein: Dedicado a ti

Auch neu aus dem Wallis, der Tête de Cuvée von Hubert Germanier: ein Humagne Rouge im Barrique ausgebaut.

Zudem freut es uns ein weiteres tolles Restaurant in Bern zu empfehlen: das Restaurant Kirchenfeld! Lasst Euch von den überaus herzlichen Gastgebern eines der besten Wiener Schnitzel ausserhalb Wiens servieren und geniesst ein tolles Glas Grüner Veltliner Smaragd von Frischengruber dazu!

Veröffentlicht am

Endlich Sommer – wir begrüssen die Sonne mit knackigen Rieslingen

Nach dem vielen Regen meldet sich endlich der Sommer zurück. Die Sonne trocknet die Böden und lässt die Pegelstände sinken. Damit nicht auch unsere Kehlen austrocknen, haben wir für Euch eine tolle Palette an unterschiedlichsten Rieslingen zusammengestellt: von „furztrocken“ über feinherb, mineralisch, petrolig, voluminös, edelsüss und sprudeligem Winzersekt ist alles dabei. Im Stahltank oder Barrique ausgebaut, zum Soforttrinken oder Lagern für die Ewigkeit – für jeden ist was dabei. Und noch besser: es hat auch gereifte Weine ab Jahrgang 2013 sowie Magnumflaschen!

Unsere Winzer von der Mosel, aus Rheinhessen, Franken, dem Kamptal und der Wachau zeigen, was in dieser grossen Sorte steckt!

Damit Ihr Euch gut eindecken könnt für die heisse Zeit, gibt’s einen Spezialrabatt von 20% auf allen Rieslingen. Einfach im Shop beim Warenkorb den Rabattcode „Riesling-Sommer“ eingeben. Natürlich könnt Ihr auch ein Degupaket Riesling bestellen, das wir Euch dann individuell zusammenstellen.

Nun wünschen wir Euch viel Spass beim Zusammenstellen des „Kehlen-Austrocknen-Verhinderungs-Pakets“. Hier geht’s zu den Rieslingen: Rieslinge im Shop

Nach wie vor unterstützen wir unsere Lieblings-Beizen mit unserer Gutschein-Aktion: pro 100 Franken Bestellwert gibt’s einen 10 Franken Gutschein für volver, freibank, einstein, sattler, klösterli und martin-pecheur, zudem könnt Ihr die Beizen weiter unterstützen durch den Kauf zusätzlicher Gutscheine in unserem Shop.

Neu dazugekommen ist das Restaurant Schöngrün beim Zentrum Paul Klee. Nach einem langen Dornröschen-Schlaf hat die Crew von Stefan Oppliger, Nina Christen und Julia Schmid das Juwel wieder wachgeküsst! Auch hier geben wir auf jede 100 Franken Bestellung einen 10 Franken Gutschein. Einfach Wunsch bei der Bestellung mit angeben.

Ihr könnt uns auch auf Instagram folgen bzw. unsere Beiträge abonnieren. Hier gibt’s laufend spannende Hintergrundinfos zu Weinen, Winzern, Events und mehr… Ihr findet uns unter #progwine oder direkt mit diesem Instagram-Link.

mit knackigen Rieslings-Grüssen
Markus & Franziska

Veröffentlicht am

Hannes Hofer – Starwinzer der Rebsorten Zierfandler & Rotgipfler

In der Thermenregion – einem Weingebiet südlich von Wien – gibt es etwas ganz Besonderes! Weisswein-Rebsorten, die hierzulande niemand kennt: Zierfandler und Rotgipfler sowie Neuburger.

Hannes Hofer ist der junge Winzerstar, der aus diesen Trauben eine unglaubliche Raffinesse herauszaubert und diese beinahe ausgestorbenen Sorten hegt und pflegt. Wir von ProgWine verstehen uns als Quasi-Botschafter (gute Freunde würden vielleicht auch „Prediger“ sagen), diese Rebsorten in der Schweiz bekannt zu machen.

Um Euch zu zeigen, welch ein Potential im Rotgipfler & Zierfandler liegt, haben wir Euch ein Degustationspaket zusammengestellt mit 20% Kennenlern-Rabatt. Darin findet Ihr 2 Weine, die Euch das pure unverfälschte Aromenspektrum der Trauben aufzeigen, sowie 3 im Barrique ausgebaute Weine: 1x reinsortigen Zierfandler, 1x reinsortigen Rotgipfler sowie 1x eine Assemblage der beiden Sorten. Als Abschluss kann entweder eine süsse Beerenauslese oder ein Orangewein ausgewählt werden.

Und für alle, die den Genuss des Zierfandlers mit einem Beizenbesuch verbinden wollen, bietet das Klösterli demnächst den puren, mineralischen Zierfandler im Offenausschank an!

Neu könnt Ihr uns auch auf Instagram folgen bzw. unsere Beiträge abonnieren. Hier gibts laufend spannende Hintergrundinfos zu Weinen, Winzern, Events und mehr… Ihr findet uns unter #progwine oder direkt mit diesem Instagram-Link.

Nach wie vor unterstützen wir unsere Lieblings-Beizen mit unserer Gutschein-Aktion: pro 100 Franken Bestellwert gibt’s einen 10 Franken Gutschein für volver, freibank, einstein, sattler, klösterli und martin-pecheur, zudem könnt ihr die Beizen weiter unterstützen durch den Kauf zusätzlicher Gutscheine in unserem Shop.

Nun wünschen wir Euch viel Spass beim Entdecken und Degustieren dieser grossartigen Raritäten!

Veröffentlicht am

Rosé – Rosato – Pink !

Pretty in Pink – schon die coole britische New Wave Band Psychedelic Furs besang die Farbe Rosa.

Lange fristete der rosé-farbene Wein in unseren Breitengraden ein Mauerblümchen-Dasein.

„Weder Fisch no Vogu“ wie der Berner sagt, sei der Rosé: nur ein Halbstarker! Eigentlich fast kein Wein!

Aber was gibt es Schöneres, als mit einem erfrischend kühlen Glas Rosé den Lenz zu feiern! Und die Winzer haben in den letzten Jahren ihre Rosados & Co. so richtig hipp gemacht!

So bleibt es nicht beim herkömmlichen Süssdruck, Schilcher, Oeil-de-Perdix oder Dôle Blanche. Da gibt es Rosé-Cava, Champagner, an der Maische vergorene Pinot Gris, Gemischter Satz aus mehreren Rotwein-Trauben oder auch im Barrique ausgebaute Tropfen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wir haben Euch eine rosarote Auswahl zusammengestellt: schaut Euch im Shop um, Ihr findet alles unter dem Wein-Typ Rosé!

Wer nun von der berüchtigten Qual der Wahl übermannt bzw. überfraut wird, kann auch gerne ein Degu-Pack bestellen – selber zusammenstellen oder von uns auswählen lassen – einfach per email, Telefon, Threema & Whatsapp ein Budget angeben oder persönlich vorbei kommen.

Neu könnt Ihr uns auch auf Instagram folgen bzw. unsere Beiträge abonnieren. Hier gibts laufend spannende Hintergrundinfos zu Weinen, Winzern, Events und mehr… Ihr findet uns unter #progwine oder direkt mit diesem Instagram-Link.

Nach wie vor unterstützen wir unsere Lieblings-Beizen mit unserer Gutschein-Aktion: pro 100 Franken Bestellwert gibt’s einen 10 Franken Gutschein für volver, freibank, einstein, sattler, klösterli und martin-pecheur, zudem könnt ihr die Beizen weiter unterstützen durch den Kauf zusätzlicher Gutscheine in unserem Shop.

Wir wünschen Euch viel Spass mit Pretty in Pink

Veröffentlicht am

Tessiner Zuwachs

Mit grosser Freude dürfen wir heute einen weiteren Tessiner Winzer vorstellen: Kopp von der Crone Visini

Dieses renommierte Tessiner Weingut kann ohne Übertreibung als Ikone des Schweizer Weinbaus bezeichnet werden und wir sind mehr als glücklich die Weine von Anna Barbara und Paolo in unser Sortiment aufzunehmen. Damit verstärken wir unser bereits reichhaltiges Tessiner Angebot von Cormano und Stefano Fuso/Urs Hauser.

Erst kürzlich hat Kopp von der Crone Visini mit ihrem roten Paradepferd Balin im Falstaff den ersten Preis erzielt. Das aufmerksame visionäre Winzern von Anna Barbara und Paolo hat sie schon früh erkennen lassen, dass die Herausforderungen des Klimawandels am besten gemeistert werden können mit der sorgfältigen Auswahl und dem Anbau neuer Rebsorten. So haben die beiden mit dem Anbau von Arinarnoa lange vor der diesjährigen Zulassung in Bordeaux diese Entwicklung vorhergesehen und stehen heute als Erneuerer und Wegbereiter da. Der Balin ist daher konsequenterweise eine Assemblage aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Arinarnoa. Man könnte ihn auch als Zeitmaschine verstehen, um zu erahnen wie Bordeaux-Weine in 10 Jahren schmecken…

Wir laden Euch gerne ein auf eine Fahrt in dieser Zeitmaschine!

Nach wie vor unterstützen wir unsere Lieblings-Beizen mit unserer Gutschein-Aktion: pro 100 Franken Bestellwert gibt’s einen 10 Franken Gutschein für volver, freibank, einstein, sattler, klösterli und martin-pecheur, zudem könnt ihr die Beizen weiter unterstützen durch den Kauf zusätzlicher Gutscheine in unserem Shop.

Veröffentlicht am

Wein-Reisen

Wie wir es lieben in Weingebiete zu reisen, deren Weinberge zu erkunden, mit den Winzern über die Weine zu plaudern und natürlich noch viel besser: die leckeren Tropfen zu degustieren! Was haben wir nicht alles entdeckt, wenn wir uns treiben lassen – der Nase nach auf zu neuen Genüssen und Trouvaillen.

Alles das ist schwierig in dieser verrückten Zeit und deshalb bringen wir die Wein-Reisen zu Dir nach Hause!

Mit Degustationspaketen bestehend aus jeweils 6 verschiedenen Weinen entführen wir Dich ins Piemont, an die schöne blaue Donau, nach Spanien, Portugal sowie in die spektakulären Rhein-Mosel-Flusslandschaften. Lass Dich überraschen und schnuppere die Essenz der Weingebiete.

Wir bringen Dir das Degustationspaket direkt vor Deine Haustüre oder Du kannst es nach Absprache auch bei uns abholen.

Viel Spass beim Aussuchen Deiner Wein-Reise!

Nach wie vor unterstützen wir unsere Lieblings-Beizen mit unserer Gutschein-Aktion: pro 100 Franken Bestellwert gibt’s einen 10 Franken Gutschein für volver, freibank, einstein, sattler, klösterli und martin-pecheur, zudem könnt ihr die Beizen weiter unterstützen durch den Kauf zusätzlicher Gutscheine in unserem Shop.

Veröffentlicht am

Frühlingsgefühle

Die Sonne wird wärmer, die Tage länger, die Vögel zwitschern was das Zeug hält, es bewegt sich was: der Frühling kommt!
Und somit auch die Lust auf neue Weine.
Nach Eurem tollen Feedback auf unser neues Schweizer-Wein Angebot, freut es uns mit dem Non-Filtré Chasselas von Johannes Louis den vielversprechenden Wein-Jahrgang 2020 gleich wieder mit einem Schweizer Wein zu starten!

Flankiert wird er von den neuen Weinen unseres Cava-Produzenten U mes U aus dem Penedès. Wunderbare frische Frühlingsweine in weiss, rosé und rot – und erst noch super günstig!

Die Vorfreude auf den Besuch der Gartenterrassen unterstützen wir weiter mit unserer Gutschein-Aktion: pro 100 Franken Bestellwert gibt’s einen 10 Franken Gutschein für volver, freibank, einstein, sattler, klösterli und martin-pecheur, zudem könnt ihr die Beizen weiter unterstützen durch den Kauf zusätzlicher Gutscheine.

Veröffentlicht am

Durch- und Zusammenhalten

„Unity“ – wie Joe Biden so treffend in seiner Vereidigungsansprache ausgeführt hat – ist der Weg, wie wir diese Krise überstehen können.

Wir möchten hier auch einen lokalen Beitrag dazu leisten und zwar mit den folgenden Massnahmen:
– Erweiterung unseres Sortiments mit Schweizer Winzern
– Weiterführung der Gutschein-Aktion für die Berner Gastronomie

Neu haben wir Weine von den Winzern Johannes Louis (Bielersee), Stefano Fuso & Urs Hauser (Tessin), Cormano (Tessin) und Hubert Germanier (Wallis) aufgenommen. Diese innovativen, naturnah produzierenden Winzer sind der Start in unser Schweizer Weinsortiment. Es ist faszinierend wie sie mit völlig neuen pilzresistenten Rebsorten sowie mit klassischen – zum Teil uralten autochthonen – Sorten jonglieren und so frische Geschmacks-Entdeckungen schaffen. Was unsere Tessiner Winzer zudem an kraftvollen Rotweinen aus den Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot rausholen ist Weltklasse.

Weiterhin gibt es pro 100 Franken Bestellwert einen 10 Franken Beizen-Gutschein wahlweise für Volver, Klösterli, Einstein, Freibank, Sattler und Martin-Pecheur. Und falls Ihr die Beizen noch zusätzlich unterstützen wollt, habt Ihr im Shop auch die Gelegenheit, zusätzliche Gutscheine zu kaufen: wir stellen unseren Shop kostenlos dafür zur Verfügung.

Mit diesen „BAG (Bundesamt für Genuss) – Massnahmen“ hoffen wir, Euch die Lockdown-Zeit zu versüssen und die Vorfreude auf den ersten Beizenbesuch anzufeuern.